Datenschutzerklärung
Weitere rechtliche Angaben (Anbieterkennzeichnung) finden Sie im Impressum.
Verantwortlicher (Datenschutz) für die Datenverarbeitung ist:
Dr. Birgit Greiner
Unteraltertheimer Str. 6
97277 Neubrunn
Deutschland
Tel.: +49 (0) 176 61266258
E-Mail: info@drbirgitgreiner.de
1. Zugriffsdaten und Hosting – technische Sicherheit & Datenschutz
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver automatisch ein sogenanntes Server-Logfile (z. B. Name der Datei, IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Datenmenge, Provider).
Die Verarbeitung dient der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs sowie der Verbesserung unseres Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Alle Zugriffsdaten werden spätestens nach sieben Tagen gelöscht.
Hosting erfolgt durch einen in der EU/EWR ansässigen Dienstleister.
2. Datenerhebung und Verwendung personenbezogener Daten im Rahmen des Datenschutzes
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen einer Kontaktaufnahme (z. B. per Formular oder E-Mail) mitteilen. Pflichtfelder sind entsprechend gekennzeichnet. Die Verarbeitung erfolgt zur Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Nach Abschluss der Bearbeitung werden die Daten gelöscht, sofern keine weitere Einwilligung oder gesetzliche Pflicht zur Speicherung besteht.
3. Datenweitergabe – internationale Übermittlungen & DSGVO-Datenschutz
Zur Vertragserfüllung geben wir Daten ggf. an Zahlungsdienstleister weiter. Für Anbieter außerhalb der EU greifen wir – sofern verfügbar – auf das EU-US Data Privacy Framework (DPF) oder Standardvertragsklauseln (SCCs) zurück.
4. Cookies, Webanalyse und Datenschutz
Zur Optimierung unseres Angebots setzen wir Cookies ein (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser steuern oder ablehnen. Bei Ablehnung kann die Funktionalität eingeschränkt sein.
Einsatz von Google Analytics (Datenschutz-Hinweis)
Wir nutzen Google Analytics, einen Dienst der Google Ireland Limited, Dublin. Google ist nach dem
EU-US Data Privacy Framework zertifiziert, sodass für die Datenübertragung ein Angemessenheitsbeschluss nach Art. 45 DSGVO gilt.
Die IP-Anonymisierung ist aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU/EWR gekürzt wird. Ein Restrisiko aufgrund möglicher US-Behördenzugriffe bleibt bestehen. Wir behalten uns vor, Google Analytics durch eine EU-basierte Alternative zu ersetzen.
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Plugin unter
diesem Link installieren oder ein Opt-Out-Cookie setzen.
5. Datenschutz bei Google-Diensten und Online-Marketing
Wir nutzen Google Ads (Remarketing), Google Fonts und Google reCAPTCHA. Anbieter ist Google Ireland Limited, Dublin. Google LLC (USA) ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ein Restrisiko durch US-Datentransfers bleibt bestehen.
6. Social Media – Shariff-Lösung & Datenschutz
Auf unserer Website werden Social Buttons (Facebook, Instagram) nur als HTML-Links („Shariff-Lösung“) eingebunden. Erst durch aktives Anklicken wird eine Verbindung zum Anbieter hergestellt. Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den jeweiligen Datenschutzhinweisen der Plattformen.
7. Ihre Rechte im Datenschutz
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen oder der Verarbeitung widersprechen (Art. 21 DSGVO).
8. Datentransfers in die USA – aktueller Datenschutzrahmen
Für einige unserer Dienste (z. B. Google-Dienste) erfolgt eine Datenübermittlung in die USA.
Seit dem 10. Juli 2023 gilt der Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das
EU-US Data Privacy Framework (DPF). US-Unternehmen, die dort zertifiziert sind, bieten ein anerkanntes Datenschutzniveau. Eine Liste finden Sie unter
dataprivacyframework.gov.
Soweit ein Anbieter nicht am DPF teilnimmt, erfolgt der Transfer auf Grundlage von Standardvertragsklauseln (SCCs) und zusätzlichen Maßnahmen. Wir weisen darauf hin, dass trotz dieser Mechanismen ein Restrisiko bleibt, da US-Behörden nach US-Recht auf Daten zugreifen können. Der Angemessenheitsbeschluss zum DPF ist derzeit Gegenstand rechtlicher Überprüfung.
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Dieser Datenschutzhinweis soll Ihnen einen transparenten Überblick über alle Aspekte des Datenschutzes bei Dr. Birgit Greiner bieten.
Stand: August 2025
Rechtliche Angaben gemäß § 5 TMG finden Sie im Impressum.