Über mich - Dr. Birgit Greiner lächelt im Grünen – Porträt für die über mich Seite über Human Design Coaching

Warum ich tue, was ich tue

Ich liebe es komplexe Zusammenhänge zu erklären und habe diesen Ruf bereits vor vielen Jahren gespürt. Mein Leben hat mich über Umwege und Krisen zu neuen Perspektiven und zu meiner Berufung geführt.

Human Design ist für mich DAS Werkzeug, um alte Konditionierungen und Blockaden sichtbar zu machen. Für mich gibt es nichts Vergleichbares, wenn es darum geht, das eigene Leben bewusster zu gestalten. Neugierig geworden? Dann buche gerne einen kostenlosen Kennenlerntermin.

Meine Kompetenzen im Überblick

  • dr. fil. in Neurobiologie (Promotion in Schweden)
  • Zertifizierte Life Trust Coachin® (EASC-Richtlinien)
  • MBSR-Lehrerin (ZPP-zertifiziert, Level 2)
  • Yogalehrerin (BYV, ZPP-zertifiziert)
  • Weiterbildung in traumasensitiver Achtsamkeit
  • Bioresonanztherapeutin nach Paul Schmidt®
  • Zertifizierte IHDS Living Your Design Guide
  • IHD Human Design Analytikerin i.A. (2023-2027)

Human Design und mein Ruf

Mein Ruf erklang lang, bevor ich Human Design kennenlernte und war zunächst stark von der Wissenschaft geprägt. Über viele Jahre habe ich meinen Selbstwert vor allem über Leistung definiert, bis ich spürte: So geht es nicht weiter. Ich war müde vom Funktionieren und von den Erwartungen anderer. Als Human Design in mein Leben kam, hatte ich zum ersten Mal das Gefühl, all meine Facetten zu sehen und wirklich zu verstehen – eine tiefe und prägende Erfahrung.

Wissenschaft & Klarheit

Mein wissenschaftlicher Hintergrund gehört zu dem, was mich ausmacht. Ich habe in Neurobiologie promoviert, geforscht und publiziert. Diese Arbeit hat meinen Blick geschärft: präzise beobachten, Muster erkennen, Zusammenhänge erklären. Heute nutze ich dieses Wissen nicht mehr im Labor, sondern in meiner Arbeit mit Menschen. Es hilft mir, Klarheit zu schaffen und Dinge so zu erklären, dass sie verständlich werden.

Achtsamkeit als Fundament

2013 begann meine Achtsamkeitspraxis. Was als Zen-Kurs startete, wurde zu einer Haltung, die mich bis heute trägt. Ich bin zertifizierte MBSR-Lehrerin, Yogalehrerin und habe mich in traumasensibler Achtsamkeit weitergebildet. Für mich ist Achtsamkeit kein Tool, sondern eine innere Haltung: präsent zu bleiben, auch wenn es unbequem wird. Diese Haltung bildet das Fundament meiner Arbeit – und ist ein wesentlicher Teil meiner Selbstfürsorge im Alltag.

Human Design Körpergrafik von Dr. Birgit Greiner – Visualisierung für die Über mich Seite im Human Design Coaching

Mein Human Design

Hier siehst du meine Human Design Körpergrafik. Sie ist die Grundlage meiner Arbeit und macht sichtbar, wie meine Potenziale angelegt sind. Für mich ist sie wie eine Landkarte, die zeigt, warum ich Menschen so begleite, wie ich es tue: klar, feinfühlig und mit dem Blick für das Wesentliche. Sie erinnert mich immer wieder daran, was mein eigener Weg mir gezeigt hat.

Human Design kann auf den ersten Blick komplex wirken. Genau hier liegt meine Stärke: Ich erkläre dir die Inhalte so, dass sie leicht verständlich und praktisch nutzbar werden. Mir ist wichtig, dass du nicht mit Fachbegriffen überfordert bist, sondern Erkenntnisse gewinnst, die du direkt in deinem Alltag einsetzen kannst. Dabei verbinde ich Klarheit und Struktur mit einem Gespür für das, was unausgesprochen mitschwingt – und was mich besonders berührt.

Human Design erinnert mich täglich daran, dass wir alle einzigartig sind und unsere Energie auf unsere ganz eigene Weise leben dürfen. Dieses Verständnis nutze ich, um auch deine Körpergrafik für dich lebendig, greifbar und erlebbar zu machen – als Orientierung und Unterstützung auf deinem Weg.

Was mich als Human Design Coachin auszeichnet

  • Analytische Tiefe: Meine wissenschaftliche Erfahrung schärft den Blick für Muster und Zusammenhänge. Ich verbinde Klarheit mit Empathie, sodass Kopf und Herz gleichermaßen Raum bekommen.
  • Ergebnisfokus: Human Design bleibt bei mir nicht Theorie. Du erhältst konkrete Schritte, die du direkt in deinem Alltag umsetzen kannst.
  • Gespür: Ich höre zwischen den Zeilen und nehme auch das Unausgesprochene wahr. So kommen wir zu dem, was wirklich zählt.
  • Respekt: Ich gebe Impulse und halte dir den Spiegel – die Entscheidungen triffst du selbst, in deiner eigenen Klarheit.
  • Fundament: Meine Arbeit orientiert sich an den IHDS-Standards – präzise, authentisch und verlässlich.
IHDS Zertifikat von Dr. Birgit Greiner – Certified Professional im Human Design Coaching für die Über mich Seite

Mein Leben abseits des Coachings

Ich liebe Tiere und teile mein Zuhause mit einer Hündin und einer Kätzin. Beide schenken mir täglich Momente der Freude und Erdung. Sie zeigen mir, im Hier und Jetzt zu leben und auch im Alltag die kleinen Dinge wertzuschätzen. Für Besucher meiner Coaching-Räumlichkeiten in Neubrunn ist wichtig zu wissen: Es leben Tiere im Haus – ein Hinweis für alle, die sensibel auf Tierhaare reagieren oder Allergien haben.

Eine weitere Leidenschaft von mir ist die Bioresonanz nach Paul Schmidt©. Ich nutze täglich Zeit für dieses buchstäblich „spannende“ Feld, weil es eine wertvolle Ergänzung zum Verständnis von Schwingungen und Resonanzen ist. Es passt zu meinem ganzheitlichen Ansatz, den Menschen nicht nur auf einer Ebene zu sehen, sondern im Zusammenspiel von Körper, Geist und Energie.

Ein fester Bestandteil meines Alltags ist meine Morgenroutine, die mir Kraft und Klarheit schenkt. Diese gibt mir den Rahmen, den ich brauche, um den Tag bewusst und präsent zu beginnen. Sie ist ein Ausdruck von Selbstliebe – und genau diese Selbstliebe ist im Human Design ein zentraler Schlüssel. Veränderung ist nur dann möglich, wenn wir gut für uns selbst sorgen.

Gemäß meines Human Designs liebe ich es außerdem, mir regelmäßig Zeiten des Rückzugs und des Alleinseins zu erlauben. Diese Momente sind kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Sie helfen mir, meine Energie zu sammeln, meine Gedanken zu ordnen und wieder in Kontakt mit meinem inneren Kompass zu kommen. In diesen Phasen der Stille entstehen oft die klarsten Einsichten und die tiefsten Impulse für meine Arbeit.

FAQ – 12 Fragen über mich

Was motiviert mich jeden Tag in meiner Arbeit?

Die Möglichkeit, Menschen mit Human Design neue Klarheit zu schenken. Jeder Aha-Moment meiner Klientinnen und Klienten bestätigt, warum ich diesen Weg gehe.

Wie nehmen Menschen meine Arbeit wahr?

Viele beschreiben meine Begleitung als klar, feinfühlig und vertrauenswürdig. Besonders geschätzt wird, dass komplexe Inhalte einfach und verständlich erklärt werden.

Warum ist Authentizität so wichtig?

Weil sie die Grundlage von Coaching ist. Wer mit mir arbeitet, soll spüren, dass meine Werte gelebte Realität sind – nicht nur Worte.

Was inspiriert mich außerhalb von Human Design?

Begegnungen mit Menschen, die mutig ihren Weg gehen, die Nähe zur Natur, meine Tiere und die tägliche Achtsamkeitspraxis. Diese Quellen schenken mir Energie und neue Ideen.

Wie gehe ich mit Herausforderungen um?

Krisen sind keine Hindernisse, sondern Einladungen, genauer hinzusehen. Human Design bietet Orientierung und hilft, selbst schwierige Prozesse zu verstehen.

Wie hat Human Design mein Leben verändert?

Es hat gezeigt, dass das Leben nicht nach äußeren Erwartungen geführt werden muss. Stattdessen unterstützt es dabei, stimmige Entscheidungen zu treffen und mit mehr Klarheit voranzugehen.

Welche Werte leiten mein Coaching?

Ehrlichkeit, Klarheit und Respekt. Coaching bedeutet für mich nicht Veränderung von außen, sondern Begleitung auf dem Weg zur eigenen Stärke.

Was bedeutet Begleitung für mich?

Präsenz, echtes Zuhören und Impulse, die neue Perspektiven eröffnen. Besonders wertvoll ist es, wenn Menschen durch Human Design wieder näher zu sich selbst finden.

Warum ist persönliche Entwicklung wichtig für meine Arbeit?

Weil jeder Schritt auf dem eigenen Weg die Arbeit bereichert. Wachstum und Weiterentwicklung fließen direkt in die Begleitung ein und machen sie lebendig.

Wie finde ich Balance im Alltag?

Meine Morgenroutine aus Tanzen, Yoga, Meditation und Körperkontakt bringt mich in Balance. Ebenso wichtig sind Zeiten des Rückzugs, die mir Kraft geben, um im Coaching voll präsent zu sein.

Was macht mich jenseits des Coachings aus?

Ich liebe Tiere, beschäftige mich gerne mit Bioresonanz und finde Freude in kleinen Ritualen des Alltags. Diese Dinge geben mir Erdung und Leichtigkeit.

Warum lohnt sich ein persönliches Kennenlernen?

Texte geben einen ersten Eindruck. Doch im direkten Kontakt lässt sich am besten spüren, ob meine Art der Begleitung stimmig ist. Dafür biete ich einen kostenlosen Kennenlerntermin an.

Das sagen Coachees über mich