Im Human Design-System spielt der Verstand eine faszinierende, aber oft missverstandene Rolle. Viele von uns sind es gewohnt, den Verstand als unseren primären Entscheidungsmechanismus zu betrachten. Wir neigen dazu, unser Denken als etwas zu sehen, das uns durch das Leben führt und Probleme löst. Doch Human Design zeigt uns, dass der Verstand nicht immer der beste Wegweiser ist – vor allem, wenn es um tiefere Lebensentscheidungen geht.

Die Rolle des Verstandes im Human Design

Der Verstand im Human Design, repräsentiert durch das Ajna-Zentrum, ist eines der neun Energiezentren im Körperchart. Es steht für mentale Aktivitäten, Denkprozesse, Analyse und die Fähigkeit, Ideen und Konzepte zu strukturieren. Wenn dieses Zentrum definiert ist, hat man eine feste Art, die Welt zu interpretieren und Informationen zu verarbeiten. Bei einem offenen Ajna-Zentrum ist man flexibler in der Wahrnehmung von Ideen, nimmt jedoch leichter äußere Einflüsse auf.

Was viele überrascht: Human Design lehrt, dass der Verstand in erster Linie dazu dient, Informationen zu verarbeiten und unsere Umwelt zu verstehen – aber nicht, um Entscheidungen zu treffen. Es wird sogar betont, dass der Verstand uns oft in die Irre führen kann, weil er stark von Konditionierungen und gesellschaftlichen Erwartungen beeinflusst wird.

Der Schlüssel liegt darin, den Verstand als Werkzeug zu nutzen, aber nicht als die oberste Entscheidungsinstanz. Das bedeutet, dass wir lernen, auf die Weisheit des Körpers zu hören. Human Design lehrt, dass Entscheidungen, die mit unserer Körperintelligenz im Einklang stehen, oft klarer und sicherer sind, während Entscheidungen, die nur auf den Verstand basieren, oft zu Verwirrung und Unsicherheit führen.

Der Verstand im Human Design - Kompass oder Hindernis - Dr. Birgit Greiner - Human Design Coaching

Die Verarbeitungskapazitäten des Verstands und ihre Limitierungen

Aus neurowissenschaftlicher Sicht ist der menschliche Verstand beeindruckend, aber auch limitiert. Auf dein Gehirn strömen mindestens 1.000 000 bit/Sekunde ein. 1 bit entspricht einer Informationseinheit (z.B. eine Ziffer). Die Verarbeitungskapazität deines Gehirns liegt dem gegenüber bei 200 bit/Sekunde. Bewusst wahrnehmen kannst du sogar nur 7-8 bit/Sekunde.

Daher laufen viele Prozesse unbewusst und automatisch ab, um den Verstand zu entlasten. In Entscheidungssituationen neigt der Verstand dazu, Informationen zu vereinfachen oder voreilige Schlüsse zu ziehen, oft beeinflusst von Erfahrungen und Glaubenssätzen. Das zeigt, warum er nicht immer die verlässlichste Quelle für Entscheidungen ist – eine zentrale Erkenntnis im Human Design.

Der Verstand als Kompass:

Als Werkzeug zur Analyse ist der Verstand unschlagbar. Er hilft uns, Probleme zu lösen, neue Konzepte zu erfassen und die Welt um uns herum zu verstehen. Gerade im Arbeitsleben, in kreativen Prozessen oder bei strategischen Überlegungen ist der Verstand eine starke Stütze.

Doch Human Design erinnert uns daran, dass der Verstand nur ein Aspekt unseres Wesens ist. Wenn er als Kompass genutzt wird, um die Realität zu verstehen, kann er uns helfen, Wissen zu gewinnen und die richtigen Fragen zu stellen. Wir sollten ihn jedoch nicht als die alleinige Autorität für Lebensentscheidungen verwenden.

Der Verstand als Hindernis:

Human Design legt großen Wert darauf, dass echte Entscheidungen aus dem Körper kommen – nicht aus dem Kopf. Emotionen, das Bauchgefühl oder das sakrale Zentrum sind oft zuverlässigere Quellen, um stimmige Entscheidungen zu treffen. Wenn der Verstand als Entscheidungsmechanismus genutzt wird, neigen wir dazu, uns zu verheddern: Wir zweifeln, überanalysieren, lassen uns von Ängsten leiten und verlieren den Kontakt zu unserer inneren Wahrheit.

Das liegt daran, dass der Verstand stark von äußeren Einflüssen geprägt ist. Was wir denken, wird oft von gesellschaftlichen Normen, Erwartungen anderer oder alten Glaubenssätzen bestimmt. Anstatt unsere Intuition zu befragen, setzen wir auf „logische“ Entscheidungen, die uns manchmal in eine Richtung führen, die nicht wirklich mit unserem tiefsten Selbst im Einklang steht.

Der Verstand ist ein großartiges Werkzeug, aber wenn du ihn als deinen Kompass benutzt, wirst du oft in die Irre geführt. Wahre Entscheidungen kommen aus deiner inneren Autorität, nicht aus dem Denken. Ra Uru Hu

 

Human Design, Achtsamkeit und Coaching - der Blog von Dr. Birgit Greiner

Praktische Tipps zur Entscheidungsfindung

 • Vertraue deiner inneren Autorität: Finde heraus, welches Entscheidungszentrum für dich im Human Design maßgeblich ist und trainiere dich darin, deinen Körper als primären Leitfaden zu nutzen.

• Nutze den Verstand als Beobachter: Der Verstand kann uns wertvolle Informationen liefern, aber er sollte Beobachter sein, nicht Anführer. Nutze ihn, um Daten zu sammeln, Ideen zu verarbeiten oder Situationen zu analysieren, aber nicht, um finale Entscheidungen zu treffen.

• Konditionierungen loslassen: Reflektiere, welche Glaubenssätze und Denkgewohnheiten dich möglicherweise in eine Richtung drängen, die nicht mit deinem wahren Selbst übereinstimmt. Hinterfrage, ob deine Entscheidungen wirklich von innen kommen oder ob sie von äußeren Erwartungen geprägt sind.

Im Human Design Coaching unterstütze ich dich dabei, deine innere Autorität kennenzulernen und Schritt für Schritt zu entwickeln. Gemeinsam entdecken wir, wie du auf die Weisheit deines Körpers hören kannst, anstatt dich von äußeren Einflüssen oder mentalen Zweifeln leiten zu lassen.

Fazit

Im Human Design geht es darum, zu erkennen, dass der Verstand uns zwar dienen kann, aber nicht unsere ultimative Entscheidungsautorität sein sollte. Wenn wir lernen, ihn als Werkzeug zu nutzen, ohne uns von ihm dominieren zu lassen, können wir ein Leben führen, das mehr im Einklang mit unserer wahren Natur ist. Das Ajna-Zentrum gibt uns wertvolle mentale Stärke, aber es ist letztlich unsere innere Körperintelligenz, die den Weg zeigt.

Lass den Verstand deinen Pfad beleuchten – aber überlasse die Führung deinem Inneren.

Ich lade dich herzlich ein, einen kostenlosen Kennenlerntermin mit mir zu buchen! In diesem ersten Gespräch können wir uns unverbindlich austauschen, über deine aktuellen Herausforderungen sprechen und herausfinden, wie ich dich im Rahmen des Human Design Coachings unterstützen kann. Gemeinsam klären wir, wie du deine innere Autorität entdecken und nutzen kannst, um authentische Entscheidungen zu treffen und dein Potenzial zu entfalten. Lass uns gemeinsam den ersten Schritt machen – ich freue mich darauf, dich kennenzulernen!